Der Dental Podcast von Zahnärzten für Zahnärzte
Warum wird man Oralchirurg?
Es ist spannend zu erfahren das das nicht unbedingt heisst viele Implantate zu setzen - sondern eher viele 8er zu extrahieren.
Der Podcast beschreibt de...
Die MDA (Manuelle Dynamische Agitation) ist die günstigste Methode Spühlflüssigkeiten zu aktivieren. Ich das lange als eine art Witz wahrgenommen aber es gibt tatsächlich dazu gute Literatur.
Diesmal gibt es Fragen aus der Community - Es geht um Investitionspannen und Dinge die man an Zahnärzten nicht mögen könnte.
Viel Spaß beim hören
Kennt ihr die Endo Richtlinien? Und wie sieht es mit diesen RiLi aus der der Revision?
Christian von Vabodent kennt sich in der Abrechnung aus! Er ist Referent bei Daisy und unterstützt ...
Die Vereinfachung der adhäsiven Zementierung ist Anlass für das G CEM One Symposium 2021 - Laetitia sagt uns warum der AEP Primer sinn macht und warum wir auch das Symposium freuen können.
...Was sind die grenzen von direkten Füllungen? Wann sollte man indirekt arbeiten? Ich spreche mit Roberto auf Englisch darüber und da dieser Podcast Teil des G CEM ONE Symposiums ist sprechen wir ...
Muss man die silanisierte Oberfläche vor Licht schützen? Brauchen wir einen "Air block" nach dem adhäsiven zementieren ?
In diesem Gespräch mit Jose von der Universität Erlangen spreche ic...
Marcio ist zu Gast und wird unterhalten uns über das adhäsive zementieren. Wir sprechen über Zementierung mit erwärmtem Komposit und den drang mancher Zahnärzte einen hohem Evidenzgrad beim zeme...
Die MDR startet im Mai 2021 - Christian hat dazu zwei ZM Artikel geschrieben und wir unterhalten uns auch über seinen Podcast.
Ulrich ist Kieferchirurg in Düsseldorf und organisiert im Mai 2021 das La Plage Symposium. Ich spreche mit ihm darüber welche Herausforderungen er aktuell zu meistern hat und wie er dazu kam For...