ESE 2017 - Meine Highlights - Zahnarzt Podcast #11 - Saure Zähne Blog
ESE 2017
Die Dachgesellschaft der europäischen Endo Fachgesellschaften traf sich in Brüssel und ich spreche über meine Highlights
 
    Der Dental Podcast von Zahnärzten für Zahnärzte
ESE 2017
Die Dachgesellschaft der europäischen Endo Fachgesellschaften traf sich in Brüssel und ich spreche über meine Highlights
Gruppeninterviews statt Einzelgespräche
 Im Dental Hacks Podcast wurde über Gruppeninterviews gesprochen und wie man den Einstellungsprozess effizienter gestalten kann. Die Folge 150 habe ich in kurzer Zeit zwei mal gehört und beim zweiten mal Notizen gemacht.
In dem Podcast #10 habe ich das ganze mal zusammengefasst denn ich finde das sehr spannend.
Jöran und ich waren beim VDZE Kongress in Berlin
Der Podcast wurde zwei Wochen später aufgenommen und somit kann man sagen das ich nur darüber spreche was noch inhaltlich hängen geblieben ist.
Es geht um MTA, DVT und Intentionell Reimplantation.
Viel spass
Ich mag Kofferdam also spreche ich dieses mal nur darüber! Und über Nik Tone Kofferdam.
Und wenn man schon einmal über Kofferdam spricht driftet man etwas vom Thema ab...
Viel Spass beim zuhören!
Anästhesieversager bei der UK Leitung oder sogar Leitungs frust? Dann hört euch mal die etwas über Akinosi Leitung an! Meine lieblingsleitung!
Jöran und Georg waren auf der IDS 2017
Wir sprechen über Workshops von GC und FKG
Heka Einheiten, mk Dent, Mikroskope wie das Zeiss Extaro 300 und das Flexion
Diesemal spricht Georg über seine Erfahungen mit der Pulpotomie von bleibenden Zähnen. 
Erste Erfarhungen mit der Pulpotomie hatte er in seiner Assistenzzeit in Brandenburg und je mehr er sich damit beschäftigt, je mehr wundert sich Georg das diese Therapieform in Deutschland recht unbekannt ist.
Er spricht über das Behandlunsgprotokoll, ABrechnung und MTA Preisvergleiche.
Ohne Bilder ist dieses Thema schwer zu erklären aber man kann es mal versuchen.
Viel Spass!
Wir haben uns in den letzten Folgen vom Generation Zahnarzt Podcast mit Endodontie Curriculas, Gehalt angestellter Zahnärzte und anderen zahnmedizinischen Blogs im Internet beschäftigt. Es wird also höchste Zeit über etwas alltägliches wie Komposit zu sprechen. Wir beide habe Erfahrungen mit Kompositen wie  Venus Diamont, Amaris,HRI, Tetric Evo Ceram und gesammelt. Wenn man sich über Komposit unterhält spricht man automitisch etwas über Adhäsivsysteme, Kofferdam , Matrizensysteme und Modelierinstrumente. 
Viel spass beim hören
Im Endo Curri bereich ist die Auswahl groß. Es gibt die DGET, APW, Tec2, Pfaff Berlin und viele andere Curricula in diesem Bereich. Jöran besucht aktuell das DGET Curri und Georg hat vor fast vier Jahren Tec2 besucht. Wir beide waren so naiv und dachten das wir noch so viel aus dem Studium wissen das wir kaum etwas Neues lernen werden. Ein typischer Anfänger Fehler wie sich herausstellt.
Wir sprechen über die Preise und Referenten der verschiedenen Curri und warum wir uns für das jeweilige Curri entschieden haben.
Natürlich gibt es kein perfektes Curriculum. Die Preise und Referenten unterscheiden sich sehr und wir hoffen das wir in diesem Podcast ein paar Fragen zu diesem Thema klären können.
In der zweiten Folge sprechen Jöran und Georg über den Blog "Wurzelspitze". 
Dieser wird seine Postingaktivität stark zurücksetzen und daher ziehen wir ein kleines Fazit über die bisherige Zeit.
Im zweiten Teil geht es um mögliche Alternativen im Blog- und Facebookbereich.
Viel Spaß bei der zweiten Folge
Jöran und Georg