Wurzelspitze ist zurück
Nachdem die DSGVO dafür gesorgt hat das der Wurzelspitze Blog Offline war ist das Team dahinter wieder zurück
Der Dental Podcast von Zahnärzten für Zahnärzte
Nachdem die DSGVO dafür gesorgt hat das der Wurzelspitze Blog Offline war ist das Team dahinter wieder zurück
Ich spreche mit Till hier über ein sehr spannendes Thema: selektive Kariesentfernung. Ist es wirklich so einfach? Gilt "the Seal is the Deal"?
In dem Interview wird eine Antwort darauf gegeben. Ich bin gespannt auf euer Feedback dazu.
Fortbildungspunkt!
Ich habe den Podcast als Fortbildung bei der KZV Berlin angemeldet und für einen Beitrag von 5€ könnt ihr ein offizielles Zertifikat per Email bekommen.
Schreibt an Georg(at)saurezaehne.de
Christian Lampson und Christian Hannker arbeiten 500 km voneinander entfernt.
Ich hatte die Chance mit beiden auf der IDS darüber zu sprechen. Christian erzählt aus Laborsicht wann er Cerasmart anwendet und Christian spricht aus zahnärztlicher Sicht wie er mit Optiglaze bemaltes Cerasmart findet.
Zum Schluss sprechen wir noch über Gesichtsscanner und was für Fotos Christian immer von Christian braucht.
Dieser Podcast wurde von GC Europe gesponsert.
Dieser Podcast hat Spaß gemacht denn man merkt das Insa und Andreas super zusammenarbeiten an der Charite.
Wir sprechen über Vollkeramik bei Bruxern. Das Schichtstärken auch unterschritten werden dürfen wenn man adhäsiv auf Zahnschmelz zementiert. Sehr spannend fand ich wie Andreas mit Opaquer im Veneer arbeitet und wie Insa Ihre Veneer Provisorien herstellt. Im Einzelzahnbereich nutzen beide fast nur noch LiSi - Lithiumdisilikat und nur im Brückenbereich kommt noch Zirkon zum Einsatz.
Dieser Podcast wurde von GC Europe gesponsert.
Michael Brüsch ist ein kleines Urgestein in der Keramik Welt. Auf der IDS 2019 hatte ich eine Chance mit Ihm und Diederik über die Geschichte von Initial zu sprechen und was Michael alles testet bevor eine Keramik an den Endkunden geht.
Die neuen LiSi Cad Cam Blöcke wurde auch von Michael getestet. Es ist ein Lithium-Disilikat das direkt nach dem Fräsen eingesetzt werden kann ohne extra Glanzbrand.
Dieser Podcast wurde von GC Europe gesponsert.
Ricucci war der Grund warum ich in Dresden beim Endo Kongress war. Bei der Quintessenz Tagung zwei Wochen davor war er so gut das ich ihn nochmal sehen musste.
Leider war ich zu spät dran mit den Workshops aber zum Glück habe war Isa bei seinem Workshop.
Ich mache es kurz - es geht um Endo, Pulpotomie und minimale Karies Entfernung.
Ich spreche mit Jöran über alles mögliche in der Endodontie - also Master, Curri, Fragmententfernung, DGET Spezi, Mikroskope, Fachärzte
Philipp und ich sprechen über so viele Endo Themen, dass jeder Endo interessierte auf seine Kosten kommt. Ich habe diesmal Kapitalmarken drin damit jeder sich bestimmte Teile des Podcast die er nochmal hören will leichter finden kann. Wenn ihr wissen wollt ob ein DVT bei einer Endo schummeln ist oder wie man Glasfaserstifte revidieren kann - dann hört rein.
Ich möchte nicht zu dick auftragen. Dieser Podcast über Standortanalyse und Niederlassung ist etwas was jeder Zahnarzt sich mal anhören muss bevor man sich Niederlässt. Im amerikanischen Podcast Raum gibt es DrDemographics, ein Firma die sich in den USA nur mit Standortanalyse beschäftigt. Der Dental Hacks Podcast mit dieser Firma sind super spannend und ich bin froh endlich mal mit jemanden wie Svend Neumann von OPTI zu sprechen der Standortanalysen für den Deutschen Markt macht.
Christian Henrici zu hören ist immer ein Highlight. Wir sprechen über die kommende Summer School 2019, wie „un“wichtig Versicherungen und Steuerberater für die Existenzgründung sind und er nicht das Gefühl hat das Frauen sich nicht Selbständig machen wollen.
Am besten hört Ihr euch den Podcast gleich an. Die Zehn Minuten vergehen wie im Flug.